Fischen

Der Fluss Pliva, die Pliva Seen und der Fluss Vrbas bieten beste Voraussetzungen zum Sportangeln. In diesen Gewässern leben etwa 26 Fischarten. Der Fluss Pliva ist reich an Forellen, Äschen, Karpfen, Schleien, Welsen und anderen Arten, während der Fluss Vrbas der Lebensraum von Bachforellen, Sprösslingen, Äschen, Nasen, Barben und von Döbeln ist.

 

Das Ambient des Flusses Pliva, die spezifische Farbe des Wassers und das Reichtum an Fischen stellen ein kleines Paradies auf Erden für Sportangler in der Disziplin Fliegenfischen dar. Es ist interessant, dass in unterschiedlichen Teilen des Flusses Pliva verschiedene Fischarten erscheinen und dass der Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung in den Großen Pliva See der Lebensraum von der autochthonen Bachforelle Zlatovičica ist.

Die Angelgewässer werden vom Anglerverein “Zlatovičica“ Jajce verwaltet. Der Verein stellt Angelscheine aus und sorgt für Aufstockung in den Gewässern.

 

Mehr Informationen finden Sie unter www.zlatovcica.eu

READ MORE

Berge

Jajce ist von mittelhohen Bergen umgeben: Hum, Hranče/ Ranče, Dnoluka Berg, Bukovica – Ausläufer von Radalj und Ćusine – Teil von Gorica.

Die Berge bieten viele Möglichkeiten für einen aktiven Aufenthalt in der Natur: wandern auf markierten Wegen, Botanisierungen, Kräuter und Pilze sammeln, Klettern, Höhlenforschung, Mountainbiken, Skifahren und Canyoning.

 

In der vielfältigen Flora des Berges Hum haben folgende drei endemische Pflanzen eine besondere Bedeutung: die Lotwurz (Onosma Stellulata), die Ring- Glockenblume (Symphyandra Hofmannii) und der Stauden (Corydalis Ochroleuca).

READ MORE

Die Pliva Seen

Der Große und der Kleine Pliva See sind 5 Kilometer von der Stadt entfernt, sie sind aus der Transformation der Pliva Strömung entstanden, heute verwendet man sie als bedeutende Wasserkraftressourcen.

Die Pliva Seen haben eine große Bedeutung für die Entwicklung von Sport, Rekreationen, Sportangeln, Tourismus und Fischzucht.

Der Große Pliva See ist aufgrund seiner spezifischen Wasserdichte ideal für Kajak- und Kanufahren sowie für Kajak Wettbewerbe.

 

Die siebten europäischen Kajak – und Kanurennsport-Weltmeisterschaften (PESK) im Flachwasser fanden 1963 in Jajce statt. An den Pliva Seen gibt es einen Campingplatz, Apartments, ein Hotel, ein Motel, Restaurants und mehrere Ausflugsorte.

Eine besondere Attraktion ist ein auf Kalkstein Schwellen gebauter Wassermühlen Komplex der sich zwischen dem Großen und Kleinen Pliva See befindet. In Jajce werden die Wassermühlen volksmundlich Mülchen genannt.

READ MORE

Die Flüsse und der Wasserfall

Die Flusse

Durch Jajce fließen zwei lebendige Flüsse, der Vrbas und Pliva Fluss. Der 240 km lange Vrbas Fluss ist im westlichen Teil von Bosnien ein Zufluss des Flusses Sava. Der 33 km lange Pliva Fluss ist eine natürliche Verbindung zwischen den Gemeinden  Jajce, Jezero und Šipovo, auserdem hat er eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser Region. Die Klarheit des Flusses sowie eine prächtige Flora und Fauna ermöglichen bildungen von Tuff.

Der Wasserfall

Im Stadtzentrum stürzt der Pliva Fluss über Kalkgestein in den Vrbas Fluss wobei sich ein großartiger Wasserfall bildet, ein Symbol von Jajce. Den besten Blick auf den Wasserfall hat man vom Aussichtspunkt am Stadteingang in der II zasjedanja AVNOJa Straße und am Aussichtspunkt an der Landstrasse Jajce – Banja Luka.

 

READ MORE

Gemeindegalerie

Im alten Kršlak Haus, das sich an die Stadtmauern stützt, auf dem Weg zur Festung befindet sich die Gemeindegalerie. Die Dauerausstellung der Galerie sind Bilder von Künstlern aus Jajce und Künstlern dessen Werke während ihres Aufenthalts in Jajce entstanden sind. Außer alten Bildern zählen die  Skulpturen vom Bildhauer Duško Rakita aus Jajce zum Teil der Dauerausstellung. Als Teil ihrer  Aktivitäten organisiert die Gemeindegalerie Mal- und Zeichenkurse sowie Malerkolonien.

Kontakt Informationen: Gradska galerija
Str. Džikovac bb (Kršlakova kuća)

 

Tel.: (0) 30 659 541
Fax: (0) 30 659 696
E- Mail: [email protected]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

READ MORE

Ethnologisches Museum

Die heimische Ethno Sammlung von Jajce soll die Sitten und Bräuche von Jajce sowie das kulturelle und historische Erbe, die Menschen die mit ihrer Arbeit spuren auf die Geschichte hinterließen, vorstellen. Die Exponate im zentralen Teil der Ausstellungsfläche sind auf die Sitten und Bräuche des Stadtlebens und der Umgebung bezogen. Im Teil der heimischen Ethno Sammlung die aus einem bosnischen Wohnraum besteht der in der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstanden ist, treffen die Wohnkultur und die Inneneinrichtung der städtischen Bevölkerung in den 30er Jahren des 20.Jahrhunderts aufeinander.

Auf der zweiten Etage des Museums befindet sich eine Geologisch – Petrographische und Mineralogische Sammlung, die die Naturschätze von Jajce und Umgebung darstellt. Im Museum gibt es eine Werkstatt für Weben und Sticken, die diese traditionelle Handwerkskunst bewahren soll. Die entstandenen Produkte kann man im Souvenierlanden des Museums kaufen.

Das Museum befindet sich im Gebäude der alten Grundschule, auf dem Weg zur Kirche der hl.Maria mit dem Turm des hl. Lukas und den Katakomben, man kann Museumsführungen in Englisch und Bosnisch bekommen. Das Museum ist von Mai bis Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten (November bis April) ist es täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Kontakt Informationen: Öffentliche Einrichtung  “Die Agentur für kulturelles, historisches und natürliches Erbe und für die Entwicklung des Tourismus in Jajce“

Ethnologisches Museum Jajce , Str. Sv. Luke 15
Tel.: (0)30 658 268
E-Mail: [email protected]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.agencija-jajce.ba

READ MORE

Das AVNOJ Museum

Das AVNOJ ( Antifaschistischer Rat der Nationalen Befreiung Jugoslawiens)Museum  ist eins der wenigen Museen in Europa das sich dem Anifaschismus als globalem Phänomen widmet. Es wurde 1953 als Denkmaltyp der zentralen jugoslawischen Institution gegründet.

Im Museumsgebäude fand am 29. und 30. November 1943 die zweite Sitzung des Antifaschistischen Rates der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ) statt, wo die Vertreter von Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Montenegro, Mazedonien und Slowenien einen Teil ihrer Souveränität aufgaben um eine sozialistische föderative Republik Jugoslwien zu schaffen. Zu der Museumseinrichtung  gehört der originale Sessel von Tito, zwei original Sofas und Stühle von der zweiten Sitzung AVNOJs, außerdem beinhaltet es Porträts vom Künstler Đorđa Andrejevića Kuna und einige Werke vom Künstler Božidar Jakac sowie eine spezielle Bibliothek.

Das Museum befindet sich in der Nähe vom Busbahnhof und des Wasserfalls, man kann Museumsführungen in Englisch und der Landessprache bekommen.  Es ist jeden Tag das ganze Jahr über für Besucher von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Kontakt Informationen: Str. II zasjedanja AVNOJ-a o.Nr.

ID broj: 4236452380003
tel: (0)30 657 998 
mail: [email protected]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | [email protected]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | [email protected]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muzejavnoj.ba

 

READ MORE

Nationaldenkmäler

1. Der historische Bereich – die Stadtmauern und Bastionen der Altstadt in Jajce

2. Der Platz und die Reste vom historischen Burić Gebäude – Burić Haus in Jajce

3. Der Platz und die Reste des historischen Gebäudes – die Kirche der Jungfrau Maria in Jajce mit beweglichem Erbe, dass fünf Ikonen aus der Ikonostase ausmacht

4. Das ganze Bauwerk der Kirche des hl. Johannes in Podmilačje

5. Das architektonische Ensemble – Kirche der hl.Maria ( umgebaut im Jahr 1528 in Fethija bzw. Sultan Suleiman Moschee) mit dem Glockenturm des hl. Lukas in Jajce

6. Das historische Gebäude – die Dizdar oder Frauen Moschee

7. Das AVNOJ Museum in Jajce mit beweglichem Erbe, dass Porträts von Tito, Stalin, Roosevelt und Churchill ausmacht

8. Der Bereich und das architektonische Ensemble – von der städtischen Moschee (Esma Sultanija) mit folgenden begleitenden Objekten: eine überdachte Fontäne (šadrvan), ein Wohngebäude, eine islamische Schule (mekteb) und ein Harem

9. Das historische Denkmal, das Grab des Königs genannt wird, befindet sich in Zastinje in der nähe von Jajce

10. Das historische Stadtgebiet von Jajce

11. Das historische Denkmal – Katakomben in Jajce

12. Das historische Gebäude- das Kršlak Haus (das Kapetanović Haus, das Kršlak Haus Nummer 2) in Jajce

13. Das alte Kršlak Haus in Jajce

14. Das historische (sakral antike) Denkmal – Mithräum in Jajce

15. Der Ort des historischen Gebäudes- das Musafirhana Haus in Jajce

16. Der historische Bereich – die Nekropole mit Grabsteinen in Vinac, Gemeinde Jajce

17. Das architektonische Ensemble – Omer Beys Haus in Jajce

18. Kulturlandschaft – die Pliva Seen mit einem Wassermühlen Komplex in Jajce

19. Das Friedhof Ensemble – Römisch–katholischer Friedhof Hrast in Jajce

20. Das architektonische Ensemble – das Finanzgebäude (Berufsschule), die alte Grundschule (Musikschule) und das Sarač Haus (Šarenica) in Jajce

21. Das historische Gebäude – Sinan Beys oder Okića Moschee

22. Das historische Denkmal – der alte oder der Hafizadića Wasserhahn in Jajce

23. Der historische Bereich – die Altstadt Komotin in Jajce

24. Der historische Bereich – die Altstadt Vinac, Gemeinde Jajce

25. Das architektonische Ensemble – die Festung in Jajce

26. Das historische Denkmal – das Gebäude in der Varoš Straße (das Haus der Familie Filipović, Varoš)

 

 

READ MORE

Häuser in Jajce

An den Hängen unter der Festung und innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern trägt eine Vielzahl von Wohngebäuden mit steilen, schwarzen Holzdächern, ein typisches Beispiel für die Wohnkultur in Jajce aus der osmanischen Zeit, dem einzigartigen Ambiente bei. Von den Häusern kann man das Omer Bey und das alte Kršlak Haus besichtigen.

Das Omer Bey Haus befindet sich beim Travnik Tor. Der Innenraum ist mit handgemachten Holzschnitzereien dekoriert, besonders die Türen und die Decke. Im Omer Beys Haus befindet sich das Büro der Touristen Gemeinschaft des Kantons Zentralbosnien/ Mittelbosnien, Filiale in Jajce, wo man Informationen über die Stadt und Werbematerialien bekommen kann. Das Kršlak Haus liegt auf dem Weg zur Festung, ganz an der Westmauer.

 

Im Kršlak Haus befindet sich die Gemeindegalerie.

Das Finanzgebäude, die alte Grundschule und das Sarač Haus (Šarenica)

Dem Charme von Jajce trägt ein Gebäudekomplex aus der österreichisch-ungarnischen Zeit bei. Das Finanzgebäude, die alte Grundschule und Šarenica befinden sich in der Sv.Luke Straße auf dem Weg zur Kirche der hl.Maria mit dem Turm des hl. Lukas und den Katakomben. Im Finanzgebäude befand sich im späten 19. Jahrhundert eine Art Finanz Zentrum,während sich in der alten Grundschule die erste staatliche Grundschule in Jajce befand. Heute ist in diesem Gebäude das Volksmuseum Jajce mit einer Ethnologischen Sammlung und einer Geologisch – Petrographischen und Mineralogischen Sammlung untergebracht. Das Sarač Haus oder Šarenica wurde als Wohnobjekt und Herberge der Familie Sarač erbaut, während des II Weldkrieges war es der Gründungsort und Sitz der Nachrichtenagentur Jugoslawiens (TANJUG)und das Atelier vom Bildhauer Antun Augustinčić.

READ MORE

Moscheen

Esma Sultanija Moschee

Unter den Moscheen in Jajce ist Esma Sultanija aus der Zeit der osmanischen Herrschaft das bedeutsamste objekt. Sie untescheidet sich aufgrund Ihrer Grösse und Form von anderen Moscheen. Sie befindet sich in der Innenstdt von Jajce. Auf dem Moschee Komplex befanden sich eine überdachte Fontäne (šadrvan), eine islamische Schule (mekteb) und ein Friedhof. Dem Chronogramm das sich über dem Portal befindet nach, wurde die Moschee 1749 – 1750 erbaut, ihr Gründer war der Berater vom Gesandten Emir Mustafa. Für den Namen der Moschee bewahrt die Tradition, dass Esma Sultanija die Gattin des bosnischen Herrschers Mehmed Pasha Muhsinović die Moschee und zwei Brücken am Vrbas Fluss erbauen lassen hat.

 

Da Sie sehr krank war, haben Ihr Astrologen vorausgesagt, dass sie gesund wird inwiefern sie drei Stiftungen errichtet. Sie lies von ihrem verkauften Schmuck zwei Brücken über den Vrbas und eine der schönesten Moscheen bauen. Im Jahr 1993 war die Moschee mit all den Objekten um sie herum vollständig zerstört. Von 2003 bis 2010 wurde die Moschee erneuert, im Gange ist die Rekonstruktion des ganzen Komlexes der Esma Sultanija Moschee. Die Moschee ist offen für Besucher auser wärend der Gebetzeit und in den Abendstunden. Neben der Moschee befindet sich des Gebäude der islamischen Gemeinschaft Jajce mit einer Bibliothek wo die Besucher mehr Informationen über die islamische Gemeinschaft bekommen können.

Kontakt Informationen:
Madschlis der islamischen Gemeinschaft Jajce,
Str. Esme Sultanije 1,
Tel.:
0)30 657 089 und (0)30 657 483,
E-mail: [email protected]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,
www.mizjajce.com

Dizdar / Frauen Moschee

Die Dizdar oder auch Frauen Moschee genannt, befindet sich im oberen Teil der Altstadt. Die Moschee wurde 1812/1813 von Sulejman Bey Kulenović erbaut. Die Angabe des Baujahres war bis 1992 im Chronogramm das sich über dem Portal befand, erhalten.

 

Die Dizdar Moschee in Jajce gehört zu den zentralen Moscheen mit einer Etage aber ohne Minarett (Leuchtturm), aber mit einer gemauerten Kuppel die unter einem vierseitigen Dach versteckt ist, was nicht oft der Fall in Bosnien und Herzegowina ist. Das Objekt wurde im Jahr 2002 restauriert.

READ MORE
CroatiaBosniaEnglishGermanDutchTurkeySaudi ArabiaItalyPoland