Jajce – die Stadt des Steines, des Lichtes und des Wassers.

Eine königliche Stadt, ein Museum unter offenem Himmel, geprägt durch die Flüsse Pliva und Vrbas.

Diese Stadt in Bosnien und Herzegowina bietet eine sehr spannende Geschichte mit Funden sogar aus dem 4. Jh. n. Chr.

 
Auch österreichische Einflüße aus der K&K-Zeit sind hier zu finden. Jajce ist wahrscheinlich die einzige Stadt weltweit, die im Zentrum einen 17m hohen, natürlichen Wasserfall beherbergt. 
 
Es gibt von Wien sehr gute Busverbindungen nach Jajce. In etwa acht Stunden erreicht man die historische Stadt mit dem PKW.
 
In den preiswerten Hotels und Motels ist man gut untergebracht. Auch für Campingbegeisterte gibt es gute Angebote und Möglichkeiten. Die Altstadt bietet exzellente und auch sehr günstige heimische Kulinarik.
 
 
Sehenswürdigkeiten:
 
– 17 Meter hoher Wasserfall im Stadtzentrum (an der Mündung der Pliva in den
Vrbas)
– Pliva-Seen inklusive Wassermühlen
– Festung Jajce mit Rundblick über die 1400 Meter hohen Berge der Region
– Katakomben (Museum unter der Erde)
– Tempel des Gottes Mithras
– Esma Sultanija-Moschee
– Kirche und Wallfahrtsort des heiligen Johannes des Täufers “Podmilačje”
– Grab des letzten bosnischen Königs
– Ethnographisches Museum mit Mineraliensammlung
– “AVNOJ”-Museum (Geschichtsmuseum über den Zweiten Weltkrieg und den
Partisanenkampf)
 
Angebote:
Sightseeing, Hiking, Radfahren, Rafting, Fischen, Bootsverleih, Höhlenwanderung.
 
 
 
READ MORE

Top 10 Reiseziele und Aktivitäten in Bosnien und Herzegowina

Jajce liegt in Zentralbosnien. Die Stadt wurde an der Mündung des Flusses Pliva in den Vrbas errichtet, an der Stelle, die von einem 22 m hohen Wasserfall am Fluss Pliva gekennzeichnet wird. Jajce hatte eine sehr bewegte und bedeutende Vergangenheit, deren Spuren man immer noch überall sehen kann.


In der Stadt und ihrer näheren Umgebung gibt es 29 Denkmäler von der Nationaldenkmalliste Bosnien und Herzegowinas, was die Stadt zum einzigartigen Freilichtmuseum macht. Jajce ist die einzige erhaltene Altstadt in Bosnien und Herzegowina, die alle Merkmale eines urbanen Zentrums schon im 15. Jh. hatte, als es Sitz des bosnischen Königreichs war. Hier residierte und starb im Jahr 1463 der letzte bosnische König Stjepan Tomašević.

Dass ganze Programm könt ihr hier sehen.

 

READ MORE
CroatiaBosniaEnglishGermanDutchTurkeySaudi ArabiaItalyPoland